Parterrewohnung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Parterrewohnung — Par|tẹr|re|woh|nung … Die deutsche Rechtschreibung
Ernst Thälmann — Ernst Thälmann, 1932 Ernst Thälmann Denkmal in Weimar Ernst Frit … Deutsch Wikipedia
Rudolf Urban — (* 6. Juni 1914; † 17. September 1961 in Berlin) starb infolge seiner Flucht aus der DDR in den Westen und gehört damit zu den Todesopfern an der Berliner Mauer. Urban wohnte in Ostberlin in seinem Geburtshaus an der Bernauer Straße 1, dessen… … Deutsch Wikipedia
Schloss Mirabell — Schloss Mirabell … Deutsch Wikipedia
Schlüterstraße 45 — Haus Schlüterstraße 45 im Winter 2006 Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude Schlüterstraße 45 in Berlin Charlottenburg wurde 1911/1912 als Mehrfamilienwohnhaus von der Bauunternehmung Boswau Knauer für den Kaufmann Robert Leibbrand erbaut. Es… … Deutsch Wikipedia
Wohnung — Bude (umgangssprachlich); Unterkunft; Klause; Domizil; Residenz; Obdach; Heim; Heimstatt; Wohnstätte; Behausung; Bleibe; Wohnstatt; … Universal-Lexikon
Parterre — Par·ter·re [ tɛr(ə)] das; s, s ≈ Erdgeschoss <im Parterre wohnen> || K : Parterrewohnung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache